Sortieranlage (Anwendung des
Schieberegisters) download 10 kB
Auf einem
Zulieferband kommen in unterschiedlicher Reihenfolge 2 verschiedene Teile an.
An einer Mess-Station erkennen 2 Lichtschranken, ob es sich jeweils um ein
großes oder kleines Teil handelt. Dementsprechend wird 1 Bit als "0"
oder "1" in einem Wort abgelegt, welches das Teil beim
Weitertransport begleitet.
Am ersten
Sortierband erkennt eine weitere Lichtschranke die Ankunft eines Teiles. Dort
muss überprüft werden, ob es ein kleines Teil ist. Hier wird nicht gemessen,
sondern durch Datenvergleich wird die Auswahl zum Auswurf getroffen.
Die Betriebsart
(Art der Zulieferung) kann bei laufendem Band umgeschaltet werden.
Bei Handbetrieb
können jedes Magazin einzeln angesteuert werden, indem der entsprechende Taster
gedrückt wird. Bei längerem Drücken fallen nach eingestellter Verzögerungszeit
neue Teile auf das Band.
Die Wirkungsweise
der Auswertelogik kann somit ganz individuell verfolgt werden.